Posts mit dem Label Fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. November 2011

Petersiliensalat mit Bulgur oder Maydanoz Salatesi

Ich hatte an diesem noch einmal sehr sommerlichen Wochenende Appetit auf einen frischen Petersiliensalat mit Bulgur. Ich hatte noch einen bestimmten Geschmack aus dem letzten Türkei-Urlaub in Erinnerung, den ich gern umsetzen wollte. Und es ist gelungen! Sogar meine Männer waren sehr angetan.
Dieser Salat wird u.a. gern in der Türkei gegessen und im türkischen Lebensmittelgeschäft gibt es auch die erforderlichen Zutaten, wie z.B. Bulgur oder die besonders schöne Petersilie. Dieser Salat nennt sich auch Maydanoz Salatesi oder Bulgurlu Maydanoz Salatesi. Maydanoz = Petersilie.


Zutaten:
  • 170 g grober Bulgur
  • 300 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Limette
  • 1 TL Ras-el-Hanout jaune (gelb)
  • 2 El fein geschnittenes Lauch der Lauchzwiebel
  • 1 El fein gewürfelte Schalotte
  • 1 großes Bund Petersilie
  • 1 - 2 EL gehackte Minze
  • 4 Tomaten
  • Sumach
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Meersalz
  • Olivenöl
Zubereitung:

Das Wasser zum Kochen bringen. In einer Schüssel den Bulgur mit dem kochenden Wasser übergießen und ziehen lassen.

In der Zwischenzeit Zwiebel und Schalotte würfeln und klein schneiden. Die Tomaten waschen und würfeln.  Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Sumach würzen.

Den Bulgur in der Schüssel mit einer Gabel im mal umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Salzen und ca. 1 El Olivenöl unterrühren. 1 TL Ras-el-Hanout unterrühren. Ich habe mich für  meine gelbe Mischung entschieden. Den Saft der Limette (oder Zitrone) ebenfalls unterrühren.

Die Petersilie grob hacken, die Minzeblätter ebenso.

Nach ungefähr einer halben Stunde sollte keine oder nur noch wenig Flüssigkeit in der Schüssel übrig bleiben. Ich habe den Bulgur in einem Sieb abtropfen lassen.

Dann die Tomatenwürfel, Petersilie, Minze, und Bulgur vorsichtig miteinander mischen. Noch einmal abschmecken mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer.

Schmeckt frisch und lecker und wurde sofort alle. Beim nächsten Mal mache ich die doppelte Menge! Zum Glück hatten wir dazu noch Fleisch, ein Schweinefilet. Gewürzt mit Pfeffer, Salz und Sojok. Das ist eine Gewürzmischung für Fleischgerichte, die ich in einem syrischen Lebensmittelgeschäft gekauft habe. Das Filet im Stück 7 Minuten von allen Seiten anbraten, dann für 45 Minuten bei 120 °C im Ofen weiter garen.

So wird es zart und saftig. Auch das Fleisch reichte kaum....

Mittwoch, 2. November 2011

Filet mignon à la moutarde

Ein sehr schönes und recht einfaches Rezept. Gefunden habe ich es im Magazin “Yummy N° 4″.  Unser Sommer-Salat war reif für eine raffinierte Abwechslung und mit diesem Filet mignon à la moutarde konnte ich meine Männer begeistern. Die Vorbereitung  braucht nicht viel Zeit. Taugt auch zum leckeren Abendbrot in der Woche nach einem langen Arbeitstag ;-)


Zutaten (für 3 Personen):
  • 1 Schweinefilet
  • 5 Scheiben Schwarzwälder Schinken (oder anderen)
  • 3 – 4 EL Dijon-Senf (oder Bautzener oder anderen)
  • Salz
  • frisch gemahlenen Pfeffer
  • Küchengarn
  • neutrales Pflanzenöl
Für den Salat:
  • Frisee-Salat, Feldsalat,
  • 6 Tomaten
  • 1/2 grüne Gurke
  • 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
  • 1 Schalotte
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1 EL gehackten Dill (optional)
French Dressing:
  • 1/2 TL Dijon-Senf
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Weißwein
  • 4 EL Rapsöl
  • 2 EL Walnussöl
  • Salz und Pfeffer
Zubereitung:

Filet waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit Senf bestreichen. Damit nicht zaghaft sein! Das Filet dachziegelartig mit dem Schinken belegen. Dann das Filet umdrehen und die Enden übereinander schlagen. Zur Sicherheit mit  mehreren Fäden Küchengarn fixieren.

Den Ofen auf 120 °C vorheizen, keine Umluft. In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Filet in etwas Öl von allen Seiten anbraten. Dann das Filet ohne Abdeckung offen in den Ofen schieben und für ca. 20 min nachgaren lassen.

Nun den Salat putzen, waschen, schneiden. Die Schalotte fein würfeln, die Paprika in feine Streifen schneiden. Die Gurke schälen und schneiden. Petersilie waschen und die Blätter abzupfen (Petersilie lasse ich immer als Blatt und hacke sie sehr selten). Weitere Kräuter nach Gusto. Tomaten schneiden, pfeffern und etwas salzen.

Den Salat auf  großen Tellern anrichten. Das Filet aus dem Ofen nehmen und noch ein paar Minuten ruhen lassen. Das Dressing gut verrühren.

Jetzt die Fäden aufschneiden und das Filet vorsichtig in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf dem Salat anrichten. Mit einem Esslöffel das Dressing über dem Salat verteilen. Etwas Pfeffer aus der Mühle darüber und sofort servieren.

Das Fleisch ist sehr aromatisch, saftig und zart. Es wird wohl nicht allzu lange dauern, bis ein weiteres Filet mignon à la moutarde den Weg auf unsere Teller findet ;-)

Dazu passt natürlich Baguette aber auch dunkles Brot.

Montignac:
JA!


Kein Brot dazu!